Teebaum ätherisches Bio-Öl

Name: Teebaumöl

Lateinischer Name: Melaleuca alternifolia

INCI: MELALEUCA ALTERNIFOLIA LEAF OIL

Ursprungspflanze: Südafrika

Verwendeter Teil: Blätter

Herkunft Destillation/Extraktion: Südafrika

Herstellung: Teebaumöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern von Melaleuca alternifolia gewonnen.

Geruch und Aussehen: aromatisch, holzig; klare, farblose bis grünlich-gelbe Flüssigkeit

Synonyme: Melaleuca linariifolia var. alternifolia

 

Wichtige Inhaltsstoffe:

Terpinen-4-ol: 30-48%

gamma-Terpinen: 10 -28%

1,8-Cineol: max. 15%

alpha-Terpinen: 5-15%

p-Cymen: max. 5%

Methyleugenol: < 0.04%

 

Ab CHF 4.74

Aromatische Eigenschaften

  • Teebaumöl ist eines der am aktivsten verwendeten der Welt.
  • Der Geruch des ätherischen Teebaumöls ist nicht warm, sondern kalt, belebend, scharf, mit stark ausgeprägten bitteren, würzigen und adstringierenden Noten, basierend auf holzigem Aroma.
  • Die würzigen Nuancen von nassem, frisch gesägtem Holz werden zuerst durch Einatmen des Öls erfasst und hinter ihnen erscheinen scharfe, bittere und kalte Nuancen.
  • Die Basis des Geruchs sind Fruchttöne, die in diesem Holzöl anscheinend ungeeignet sind.
  • Sie geben das Aroma dieses Öls geheimnisvoll und etwas komisch.
  • Teebaum ist nicht das ätherische Öl, das aktiv in Parfümmischungen verwendet wird, da es nur mit holzigen und würzigen Aromen wie Waldkiefer, Nelkenstiel, Petitgrain, Zimt und Lavendel kombiniert wird.

Auswirkungen auf die emotionale Sphäre

  • Im emotionalen Bereich kann Teeöl als wirkliches „Antiseptikum“ bezeichnet werden: Es hilft, Wahnvorstellungen, obsessive Ideen, Ängste, Panik und hysterische Reaktionen loszuwerden.
  • Dieser Duft ist für diejenigen geeignet, die mehr Unabhängigkeit erlangen und sich in ihrer Selbstversorgung etablieren wollen; Es trägt dazu bei, rationale Entscheidungen zu treffen, mutig zu handeln und effizient zu sein.
  • Teebaum hilft, negativen Einflüssen und Aggressionen zu widerstehen, hat eine schützende Wirkung.
  • Darüber hinaus ist Teebaum das Öl, das Denkprozesse und Wahrnehmung anregt, das Gedächtnis anregt.

Verwendung in der Kosmetik

  • In kosmetischen Produkten wird Teebaumöl aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften verwendet.
  • Für die tägliche Pflege wird Teebaumöl nur für fettige Haut empfohlen.
  • Dies ist eines der wirksamsten ätherischen Öle zur Stärkung der Haare und Wiederherstellung ihrer Struktur sowie zur Bekämpfung von Schuppen.

Heimgebrauch

  • Für die Raumaromatisierung desinfiziert das ätherische Öl des Teebaums die Luft und verhindert so die Ausbreitung von Viren und Infektionen.
  • Auch Teeöl beruhigt die Haut an der Stelle von Insektenstichen.

Dosierung

  • Das Aromabad kann nicht länger als 10 Minuten eingenommen werden, indem bis zu 10 Tropfen Öl in das Wasser gegeben werden.
  • Inhalation mit heißem Wasser - nicht länger als 10 Minuten, 5 Tropfen Teebaumöl zum Wasser geben.
  • Für die Massage bis zu 8 Tropfen Öl pro Esslöffel Grundöl.
  • Für einen Aromadiffusor genügen 5 Tropfen Öl, für einzelne Aromahänger 1-2 Tropfen.

 

Wichtig: Da ätherische Öle hochkonzentrierte pflanzliche Essenzen sind, müssen sie mit pflanzlichen Ölen verdünnt werden.

Präsentation: Braunglasflaschen, Senkrechttropfer schwarz, für ätherische Öl.

Adresse

Larisa Brinkerhoff
Jojoba Gold
Place du Pra 7
CH-1635 La Tour-de-Trême

Contact

Tél  +41 26 912 50 50

Address

Larisa Brinkerhoff
Jojoba Gold
Place du Pra 7
CH-1635 La Tour-de-Trême

Contact

Tel  +41 26 912 50 50

Adresse

Larisa Brinkerhoff
Jojoba Gold
Place du Pra 7
CH-1635 La Tour-de-Trême

Kontakt

Tel  +41 26 912 50 50