Orange süss ätherisches Bio-Öl
Name: Orange süss öl
Lateinischer Name: Citrus sinensis
INCI: CITRUS SINENSIS PEEL OIL EXPRESSED
Herkunftspflanze: Mexiko
Verwendeter Teil: Peelings
Herkunft Destillation/Extraktion: Mexiko
Herstellung: Wird aus gepressten Schalen frischer Orangen (Citrus sinensis) gewonnen.
Geruch: leicht, süßlich, leicht säuerlich, mit köstlichen Sommernoten, dem Geruch von Orangenschale
Aussehen: gelbe bis orange Flüssigkeit
Wichtige Bestandteile:
Limonen: max. 98,0 %
Linalool: max. 1,0 %
Spezifisches Gewicht: 0,835 – 0,865 bei 20 °C
Brechungsindex: 1,470 – 1,476 bei 20 °C
Ab CHF 3.54
Das ätherische Öl der süßen Orange hat einen leichten, süßlichen, leicht säuerlichen und sonnigen Geruch nach Orangenschale mit köstlichen Sommernoten.
Strahlend fruchtiges Aroma, das immer für gute Laune sorgt - nicht der einzige Vorteil dieses ätherischen Öls.
Auswirkungen auf die emotionale Sphäre
- Süßorangenöl bezieht sich auf die ätherischen Öle mit einer psychisch erwärmenden Wirkung.
- Das warme und milde Aroma von Süßorangenöl gehört zu den tonisierenden Gerüchen, die dazu beitragen, die Stimmung und den emotionalen Zustand zu verbessern, Müdigkeit zu lindern, Angstzustände, Schlafstörungen, innere Beschwerden, Angstzustände, Nervosität und Traurigkeit zu beseitigen.
Verwendung in der Kosmetik
- Das in der Kosmetik am weitesten verbreitete ätherische Öl aus Süßorangen hat sich als hervorragendes Reduktionsmittel für alle Hauttypen erwiesen.
- Mit Orangenöl angereicherte Kosmetika und Emulsionen helfen dabei, die Elastizität trockener, verblassender Haut wiederherzustellen und Falten zu reduzieren.
- Dieses Öl wird auch als Vitaminisierungs-, Bleich- und Schutzmittel verwendet.
- Dieses Öl eignet sich auch hervorragend für fettige Haut: Es hilft bei der Bewältigung vergrößerter Poren.
- Als Bestandteil der Haarkosmetik hilft ätherisches Orangenöl gegen Schuppen und übermäßige Trockenheit.
Aromatische Eigenschaften
- Süßorangenöl lässt sich gut mit den meisten ätherischen Ölen kombinieren und mischen.
- Die besten Aromapartner für Süßorangenöl sind alle Zitrus- und Nadelöle sowie ätherische Öle: Ylang-Ylang, Wacholderbeere, Zimtkassie, Niaouli, Weihrauch Serrata, Muskatellersalbei, Koriander und Nelkenstängel.
- Der ideale Partner für Süßorangenöl gilt als ätherisches Lavendelöl, das seine beruhigende Wirkung betont und ergänzt.
- Die Verwendung von Süßorangenöl basiert auf seinen beruhigenden, straffenden, regenerierenden, immunstimulierenden, antiseptischen und entspannenden Eigenschaften.
Heimgebrauch
- Neben dem kosmetischen Effekt hat das ätherische Süßorangenöl ein weiteres nützliches Merkmal: Es beseitigt perfekt unangenehme Gerüche im Haus, desinfiziert die Luft und erhöht die Effizienz.
Dosierung
- Für die Raumaromatisierung: 5 Tropfen pro Fläche von 20 Quadratmetern.
- Zur Verbesserung der Qualität von Kosmetika - Cremes, Stärkungsmittel, Milch, Lotionen - 5 Tropfen ätherisches Öl pro 15 Gramm kosmetischer Basis.
- Für ein entspannendes und verjüngendes Aromabad: 5 Tropfen Öl, zuvor in Honig oder Milch aufgelöst.
- Für die Aromamassage 2-3 Tropfen Süßorangenöl mit Pflanzenöl oder einer speziellen entspannenden Massagecreme mischen.
Wichtig: Da ätherische Öle hochkonzentrierte pflanzliche Essenzen sind, müssen sie mit pflanzlichen Ölen verdünnt werden.
Präsentation: Braunglasflaschen, Senkrechttropfer schwarz, für ätherische Öl.
Adresse
Larisa Brinkerhoff
Jojoba Gold
Place du Pra 7
CH-1635 La Tour-de-Trême
Contact
Tél +41 26 912 50 50
© 2020 Jojoba Gold | Créé par Emblematik
Address
Larisa Brinkerhoff
Jojoba Gold
Place du Pra 7
CH-1635 La Tour-de-Trême
Contact
Tel +41 26 912 50 50
© 2020 Jojoba Gold | Created by Emblematik
Adresse
Larisa Brinkerhoff
Jojoba Gold
Place du Pra 7
CH-1635 La Tour-de-Trême
Kontakt
Tel +41 26 912 50 50
© 2020 Jojoba Gold | Erstellt von Emblematik